This is a valid RSS feed.
This feed is valid, but interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.
help]
[<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<rss version="0.91">
<channel>
<title>Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel</title>
<link>https://www.lehrer-online.de</link>
<description>Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel.</description>
<language>de-de</language>
<copyright>Eduversum GmbH</copyright>
<image>
<url>https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png</url>
<title>Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel</title>
<link>https://www.lehrer-online.de</link>
</image>
<item>
<title>Mit Schnittpunkten die Lage von Geraden in der Ebene bestimmen</title>
<description>Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Lage zweier Geraden zueinander analysiert. Sie erarbeiten sich selbstständig mit Hilfe eines YouTube-Videos, wie man die Lage durch Bestimmung der Schnittpunkte ermittelt. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/mit-schnittpunkten-die-lage-von-geraden-in-der-ebene-bestimmen/
</link>
<pubDate>Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Unterrichtsanregung "Der heilige Nikolaus von Myra"</title>
<description>In dieser Unterrichtsanregung lernen die Schülerinnen und Schüler den heiligen Nikolaus und seine Bedeutung kennen. Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsanregung-der-heilige-nikolaus-von-myra/
</link>
<pubDate>Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Orientierung am Nachthimmel mithilfe digitaler Medien</title>
<description>Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten kennen, sich am nächtlichen Sternhimmel zu orientieren. Mithilfe einer interaktiven Sternenbrille werden diese Aspekte bei späteren Beobachtungen am realen Nachthimmel praktisch erprobt und vertieft.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/orientierung-am-nachthimmel-mithilfe-digitaler-medien/
</link>
<pubDate>Tue, 08 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Umkreis konstruieren</title>
<description>Mit diesem Arbeitsblatt festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis geometrischer Konstruktionen. Anhand alltagsnaher Kontexte wenden sie die Konstruktion eines Umkreises praktisch an. Die Einführung erfolgt selbstständig nach dem Prinzip "Flip the Classroom" über ein erklärendes YouTube-Video.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/umkreis-konstruieren/
</link>
<pubDate>Tue, 08 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Addition ganzer Zahlen - interaktiv entdecken</title>
<description>Die Unterrichtseinheit zur Addition ganzer Zahlen eröffnet den Schülerinnen und Schülern durch interaktive Veranschaulichung einen Zugang zu algebraischen Zusammenhängen. Die Rechenregeln bei der Addition ganzer Zahlen selbstständig zu finden, wird so zu einer interessanten und spannenden Entdeckungsreise in die Welt der ganzen Zahlen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/addition-ganzer-zahlen-interaktiv-entdecken/
</link>
<pubDate>Mon, 07 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Kampf gegen Krebs</title>
<description>In dieser Einheit erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die molekularbiologischen Prozesse, die bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen und lernen mögliche Ansatzpunkte einer gezielten Krebstherapie kennen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/kampf-gegen-krebs-1/
</link>
<pubDate>Mon, 07 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Lage von Geraden in der Ebene</title>
<description>Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Lage zweier Geraden zueinander analysiert. Sie erarbeiten sich selbstständig mit Hilfe eines YouTube-Videos, wie man die Lage durch Vergleich der Richtungsvektoren ermittelt. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/lage-von-geraden-in-der-ebene/
</link>
<pubDate>Mon, 07 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Lehrer-Online auf Wachstumskurs: Noch digitaler, vernetzter und innovativer für über 250.000 Lehrkräfte</title>
<description>Lehrer-Online wächst weiter: in Qualität, Reichweite und Angebotsvielfalt! Mit über 250.000 registrierten Lehrkräften, neuen Kooperationen, innovativen Tools und einer wachsenden Anerkennung im Bildungssystem macht Lehrer-Online das Unterrichten nicht nur einfacher, sondern auch inspirierender.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/lehrer-online-auf-wachstumskurs-noch-digitaler-vernetzter-und-innovativer-fuer-ueber-250000-lehrkraefte/
</link>
<pubDate>Mon, 07 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Wie funktioniert die EU? Unterrichtsangebote der EU-Institutionen</title>
<description>Von sechs auf 27 – seit 1951 ist die EU um einiges gewachsen. Aber wie funktioniert der Staatenverbund der Europäischen Union (EU) genau? Welche Ziele hat sie und kann ich bei ihrer Gesetzgebung mitreden?
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Angebote, wie Sie die EU in Ihrem Unterricht behandeln können – altersgerecht aufbereitet und allesamt kostenlos.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/wie-funktioniert-die-eu-unterrichtsangebote-der-eu-institutionen/
</link>
<pubDate>Thu, 03 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Lehrer-Online Akademie erhält Comenius EduMedia-Siegel</title>
<description>Unser digitales Fortbildungsangebot Lehrer-Online Akademie wurde mit dem Comenius EduMedia-Siegel 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) für herausragende digitale Bildungsmedien verliehen und würdigt die pädagogische, inhaltliche und gestalterische Qualität der Akademie.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/lehrer-online-akademie-erhaelt-comenius-edumedia-siegel/
</link>
<pubDate>Tue, 01 Jul 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Welche Farbe ist das? Wortschatzerweiterung im Fach DaF/DaZ</title>
<description>In dieser Stunde lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Wörter des Wortfeldes "Farben" kennen und erweitern dadurch ihren Wortschatz. Dabei geht es darum, die Wörter korrekt zu benennen, auszusprechen und in Alltagssituationen anzuwenden. Ihre Kompetenzen in der Verwendung von sprachlichen Mitteln zur genaueren Beschreibung und der sprachlichen Korrektheit sollen gestärkt werden. Dies geschieht unter Einbezug der Herkunftssprachen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/welche-farbe-ist-das-wortschatzerweiterung-im-fach-dafdaz/
</link>
<pubDate>Mon, 30 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Materialsammlung Chemie: Organische Chemie und nachhaltige Stoffkreisläufe</title>
<description>Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Organische Chemie und nachhaltige Stoffkreisläufe".</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-chemie-organische-chemie-und-nachhaltige-stoffkreislaeufe/
</link>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Materialsammlung Chemie: Säuren, Basen und Salze im Alltag</title>
<description>Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Säuren, Basen und Salze im Alltag".</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-chemie-saeuren-basen-und-salze-im-alltag/
</link>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Materialsammlung Chemie: Chemische Reaktionen und Energieumsätze</title>
<description>Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Chemische Reaktion und Energieumsätze".</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-chemie-chemische-reaktionen-und-energieumsaetze/
</link>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Materialsammlung Chemie: Struktur und Bindung – Wie Chemie Zusammenhänge erklärt</title>
<description>Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Struktur und Bindung".</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-chemie-struktur-und-bindung-wie-chemie-zusammenhaenge-erklaert/
</link>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Materialsammlung Chemie: Stoffe, Teilchen und ihre Eigenschaften</title>
<description>Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Stoffe, Teilchen und ihre Eigenschaften".</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-chemie-stoffe-teilchen-und-ihre-eigenschaften/
</link>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Online-Workshop: Mülltrennung an Schulen – Wie Entsorger effektiv unterstützen</title>
<description>Am 8. Juli 2025 um 16:00 Uhr tauschen sich Expertinnen und Experten der Abfallberatung mit Akteuren aus der Bildungspraxis über bewährte Ansätze und innovative Lösungen einer nachhaltigen Mülltrennung an Schulen aus. Der Workshop ist eine Veranstaltung in der Reihe "Bildung4Future". Seien Sie dabei und tauschen Sie sich untereinander aus. Die Teilnahme ist kostenfrei.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/online-workshop-muelltrennung-an-schulen-wie-entsorger-effektiv-unterstuetzen/
</link>
<pubDate>Mon, 23 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Virtuelle Touren im Unterricht: Logistik & IT-Berufe interaktiv entdecken</title>
<description>Unterrichtsidee zur Berufsorientierung: Mit den virtuellen Touren von Amazon Future Engineer bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Welt von Logistik, Technik und IT näher – digital, praxisnah und kostenfrei. Das Angebot unterstützt die Berufsorientierung im Unterricht und fördert digitale Kompetenzen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern aus dem Bildungs- und Digitalbereich, lässt sich das Programm flexibel in den Unterricht integrieren.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/virtuelle-touren-im-unterricht-logistik-it-berufe-interaktiv-entdecken/
</link>
<pubDate>Mon, 23 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Geraden im Raum</title>
<description>Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler die Darstellung von Geraden mit der Geradengleichung in IR³. Sie erarbeiten sich selbstständig mithilfe eines YouTube-Videos, wie man Geraden im dreidimensionalen Koordinatensystem darstellt und diese bei GeoGebra eingibt. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/geraden-im-raum/
</link>
<pubDate>Fri, 20 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Die Exponentialfunktion mit ihren Eigenschaften und Anwendungen</title>
<description>In dieser Unterrichtseinheit wird die e-Funktion mit ihren wichtigen Eigenschaften und Anwendungen in der Differential- und Integralrechnung untersucht. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben zur Ableitung und Integration der e-Funktion, beschäftigen sich mit der Kurvendiskussion und lernen spezielle Anwendungen aus der höheren Differentialrechnung kennen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/die-exponentialfunktion-mit-ihren-eigenschaften-und-anwendungen/
</link>
<pubDate>Fri, 20 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Netzwerken für Lehrkräfte: Brauchen pädagogische Fachkräfte ein berufliches Netzwerk?</title>
<description>Der Fachartikel zeigt, warum berufliche Netzwerke auch für Lehrkräfte sinnvoll sein können – unabhängig davon, ob ein Stellenwechsel geplant ist. Am Beispiel von Plattformen wie LinkedIn wird deutlich, wie Sichtbarkeit, Wissensaustausch und berufliche Weiterentwicklung gezielt durch das aktive Agieren auf diesen Plattformen gefördert werden können.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/netzwerken-fuer-lehrkraefte-brauchen-paedagogische-fachkraefte-ein-berufliches-netzwerk/
</link>
<pubDate>Wed, 18 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Sonnenschutz? Sonnenklar! Sicher unterwegs mit dem richtigen Sonnenschutz</title>
<description>In dieser Unterrichtseinheit mit interaktiven Übungen zum Thema Sonnenschutz entdecken Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie UV-Strahlung wirkt, warum sie schädlich sein kann und wie sie sich aktiv und wirksam schützen können. Durch einfache Experimente, kooperative Aufgaben und den Bezug zu eigenen Alltagserfahrungen wird ein nachhaltiges Bewusstsein für die Wichtigkeit von Sonnenschutz geschaffen.
Die Lernenden formulieren eigene Sonnenschutzregeln, die sie im Schulalltag anwenden können...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/sonnenschutz-sonnenklar-sicher-unterwegs-mit-dem-richtigen-sonnenschutz/
</link>
<pubDate>Wed, 18 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Interaktive Übungen: Sonnenschutz? Sonnenklar! Sicher unterwegs mit dem richtigen Sonnenschutz</title>
<description>Mit diesen interaktiven Übungen festigen Grundschülerinnen und Grundschüler ihr Wissen rund um das Thema Sonnenschutz auf spielerische Weise. Die Aufgaben ergänzen die Unterrichtseinheit "Sonnenschutz? Sonnenklar! Sicher unterwegs mit dem richtigen Sonnenschutz".</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/interaktive-uebungen-sonnenschutz-sonnenklar-sicher-unterwegs-mit-dem-richtigen-sonnenschutz/
</link>
<pubDate>Wed, 18 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Nature of Science: Das Wesen der Naturwissenschaften verstehen</title>
<description>Im gesellschaftlichen Diskurs wird häufig von der (Natur-)Wissenschaft gesprochen, die oft als allgemeingültige Argumentationsgrundlage herangezogen wird. In der Unterrichtseinheit sollen Schülerinnen und Schüler dieses Verständnis kritisch hinterfragen. Als Beitrag zu einer umfassenden naturwissenschaftlichen Bildung erarbeiten sie die Rahmenbedingungen von naturwissenschaftlichem Forschen und Handeln, diskutieren bestehende Kontroversen und Grenzen und gelangen so zu einem vertieften...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/nature-of-science/
</link>
<pubDate>Tue, 17 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Interaktives Begleitmaterial: Aufbau und Funktion des Mikroskops</title>
<description>Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "Aufbau und Funktion des Mikroskops". Die interaktiven Übungen konzentrieren sich auf den Aufbau und die Funktion der einzelnen Teile des Mikroskops. Abgerundet wird die Unterrichtseinheit mit einem abwechslungsreichen Quiz.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/arbeitsmaterial/am/interaktives-begleitmaterial-aufbau-und-funktion-des-mikroskops/
</link>
<pubDate>Tue, 17 Jun 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
</channel>
</rss>
If you would like to create a banner that links to this page (i.e. this validation result), do the following:
Download the "valid RSS" banner.
Upload the image to your own server. (This step is important. Please do not link directly to the image on this server.)
Add this HTML to your page (change the image src
attribute if necessary):
If you would like to create a text link instead, here is the URL you can use: