This is a valid RSS feed.
This feed is valid, but interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.
help]
[<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<rss version="0.91">
<channel>
<title>Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel</title>
<link>https://www.lehrer-online.de</link>
<description>Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel.</description>
<language>de-de</language>
<copyright>Eduversum GmbH</copyright>
<image>
<url>https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png</url>
<title>Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel</title>
<link>https://www.lehrer-online.de</link>
</image>
<item>
<title>Das Skelett: Haltung und Bewegung</title>
<description>Die Unterrichtseinheit richtet die Sicht auf das Zusammenspiel von Skelett, Muskeln und Sehnen, das Haltung und Bewegung erst möglich macht.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ernaehrung-und-gesundheit/unterrichtseinheit/ue/das-skelett-haltung-und-bewegung/
</link>
<pubDate>Mon, 13 Oct 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Null Alkohol – viele Vorteile …</title>
<description>… und das können Jugendliche nicht früh genug wissen in einer Gesellschaft, in der Alkoholwirkungen gern verharmlost und Bier und Wein als „Kulturgut“ angesehen werden. Am besten sensibilisiert man sie schon, bevor der Gruppendruck einsetzt. Die Materialien der BIÖG-Kampagne „Null Alkohol – Voll Power“ unterstützen bei der Präventionsarbeit in Schule, Jugendhilfe, Kirchen und Vereinen</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/null-alkohol-viele-vorteile/
</link>
<pubDate>Mon, 13 Oct 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Beziehungspflege zu Lernenden: herausforderndem und aggressivem Verhalten mit Lösungsorientierung begegnen</title>
<description>Beziehungspflege zu Lernenden ist ein zentrales Element in der Bildungsarbeit. Dieser Fachartikel geht darauf ein, wie Lehrkräfte herausforderndem und aggressivem Verhalten von Lernenden im Rahmen ihres Classroom Managements mithilfe von Lösungsorientierung begegnen können, um die Beziehungspflege zu verbessern und ein positive(re)s Lernumfeld zu schaffen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/beziehungspflege-zu-lernenden-herausforderndem-und-aggressivem-verhalten-mit-loesungsorientierung-begegnen/
</link>
<pubDate>Tue, 07 Oct 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Stark gegen Mobbing – für ein faires Klassenklima</title>
<description>In dieser Unterrichtseinheit wird das Kernthema Mobbing behandelt. Der Themenbereich ist aus verschiedenen Gründen für das Fach Ethik/Werte und Normen relevant. Nicht nur in der Sekundarstufe I werden die Schülerinnen und Schüler täglich durch Posts in sozialen Netzwerken oder von anderen Mitgliedern aus der Klasse oder dem Jahrgang beeinflusst. Das Ausmaß des Einflusses hängt vom Individuum ab. Es ist aber nicht zu bestreiten, dass sich viele Schulpflichtige in dieser Altersklasse der Meinung...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/stark-gegen-mobbing-fuer-ein-faires-klassenklima/
</link>
<pubDate>Mon, 06 Oct 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Geld, Markt, Wirtschaft: Zertifiziertes Lehrermaterial "Hoch im Kurs"</title>
<description>Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung "Hoch im Kurs" informieren über den Umgang mit Geld und die Finanzmärkte/-politik. Sie sind konzipiert für die Klassen 10 bis 13 an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen und auch für den fächerübergreifenden Einsatz geeignet (zum Beispiel in Mathematik und Geschichte).</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/geld-markt-wirtschaft-lehrermaterial-hoch-im-kurs/
</link>
<pubDate>Thu, 02 Oct 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Kostenlose MINT-Materialien für Ihren Unterricht</title>
<description>Auf "Handwerk macht Schule" finden Lehrkräfte kostenfreie, lehrplankonforme Unterrichtsmaterialien für die MINT-Fächer – methodisch fundiert, direkt einsetzbar und mit alltagsnahen Aufgabenstellungen, die Kompetenzen fördern und den Unterricht abwechslungsreich gestalten.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/kostenlose-mint-materialien-fuer-ihren-unterricht/
</link>
<pubDate>Wed, 01 Oct 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Erzählen wie ein Profi – Ich erzähl dir was!</title>
<description>Das Berichten von eigenen Erlebnissen ist in zweifacher Hinsicht für den Deutschunterricht relevant. Einerseits reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihr persönliches Empfinden, wenn sie sich im Rahmen von Lehreinheiten mit ihren Erlebnissen in Schule und Freizeit auseinandersetzen. Andererseits üben sie sich im kreativen Schreiben sowie im Hörverstehen. Diese Kompetenz wird vor allem beim aufmerksamen Zuhören eines vorgelesenen Texts geübt. Fähigkeiten in den Bereichen wie Ausdruck,...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/erzaehlen-wie-ein-profi-ich-erzaehl-dir-was/
</link>
<pubDate>Tue, 30 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Empathie – die unverzichtbare Lehrkräftetugend</title>
<description>Empathie im Klassenzimmer ist weit mehr als Wertschätzung: Sie bildet die Basis für erfolgreiche Kommunikation und nachhaltiges Lernen. Der Artikel erklärt, weshalb sie so wichtig ist und welche Folgen mangelnde Sensibilität haben kann.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/empathie-die-unverzichtbare-lehrkraeftetugend/
</link>
<pubDate>Tue, 30 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Menschliches und maschinelles Lernen</title>
<description>Nicht nur Menschen, auch Maschinen müssen Lernen, dabei gibt es viele Gemeinsamkeiten und einige Unterschiede. In dieser Unterrichtseinheit werden Grundlagen menschlicher und künstlicher Intelligenz und Lernstrategien behandelt.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/menschliches-und-maschinelles-lernen/
</link>
<pubDate>Mon, 29 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Podiumsdiskussion auf dem Forum Bildung der Frankfurter Buchmesse:</title>
<description>Am 16. Oktober 2025 um 10:00 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. in Kooperation mit der Eduversum Verlags- und Bildungsagentur zur Podiumsdiskussion auf dem Forum Bildung der Buchmesse in Frankfurt. Halle 3.1, Stand D12. Mit dem Thema "Lust, Macht und Gewalt – Was Dark Romance und Romantasy über Geschlechterrollen lehren und warum Schule mitreden sollte" greift die Veranstaltung einen aktuellen Lesehype auf und hinterfragt deren Potenzial für politische Bildung.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/podiumsdiskussion-auf-dem-forum-bildung-der-frankfurter-buchmesse/
</link>
<pubDate>Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Neu erschienen: Unterrichtsmaterial zu Europass – Berufsorientierung interaktiv gestalten!</title>
<description>Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen die neu entwickelten Arbeitsblätter und interaktiven Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neu-erschienen-unterrichtsmaterial-zu-europass-1/
</link>
<pubDate>Thu, 25 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Vom Korn zum Brot</title>
<description>Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Die Unterrichtseinheit thematisiert den Stellenwert von Brot als nahrhaftes Lebensmittel. Die Klasse lernt den Ursprung von Brot oder anderen Backwaren kennen. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler Methoden, um der Verschwendung von Lebensmitteln vorzubeugen. Dieser Aspekt steht im Einklang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Die Unterrichtseinheit verfolgt das Ziel, den Kindern die...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ernaehrung-und-gesundheit/unterrichtseinheit/ue/vom-korn-zum-brot/
</link>
<pubDate>Thu, 25 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Echt vorbildlich - Die Vorbildfunktion von Lehrkräften</title>
<description>Dieser Fachartikel weist die Leserschaft auf die Bedeutung der Vorbildfunktion von Lehrkräften hin. In dem Artikel werden die Auswirkungen eines vorbildlichen Verhaltens seitens der Lehrperson auf das Klassenklima analysiert.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/echt-vorbildlich-die-vorbildfunktion-von-lehrkraeften/
</link>
<pubDate>Thu, 25 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Erweitern von Brüchen - eine interaktive Einführung</title>
<description>In dieser Unterrichtseinheit zum Erweitern von Brüchen bieten interaktive Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen experimentellen, anschaulichen und nachhaltigen Zugang zum grundlegenden Verständnis des Erweiterns von gemeinen Brüchen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/erweitern-von-bruechen-eine-interaktive-einfuehrung-1/
</link>
<pubDate>Wed, 24 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Produktiver Umgang mit Märchen</title>
<description>Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus ihrem privaten Umfeld in der Regel gut bekannt. Sie können mit den wenigen festen Elementen, aus denen Märchen bestehen, auf einfache Art und Weise kreativ arbeiten.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/produktiver-umgang-mit-maerchen/
</link>
<pubDate>Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Mülltrennung verstehen: Stoffkreisläufe und unsere Umwelt</title>
<description>Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse lernen natürliche Stoffkreisläufe kennen und verstehen, wie Verpackungsabfälle diese aus dem Gleichgewicht bringen können. Sie setzen sich mit der korrekten Mülltrennung auseinander und erkennen den Recyclingprozess als wichtigen Teil eines geschlossenen Kreislaufs.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/muelltrennung-verstehen-stoffkreislaeufe-und-unsere-umwelt/
</link>
<pubDate>Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Mülltrennung lernen: Verantwortung und Eigeninitiative</title>
<description>In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse auf zum Teil spielerische Art und Weise, dass Regeln und Normen dazu dienen, unser aller Lebensraum zu erhalten. Außerdem lernen sie, wie sie selbst ihren Teil dazu beitragen können, da Abfallentsorgung und Mülltrennung in vielerlei Hinsicht nützlich sind: Es werden Ressourcen gespart und recycelt; die Stadt oder Gemeinde bleibt lebenswert und sauber.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/muelltrennung-lernen-verantwortung-und-eigeninitiative/
</link>
<pubDate>Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Verantwortung lernen im Schulalltag: Umwelt, Gemeinschaft & Mülltrennung</title>
<description>Die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse lernen die allgemeine Bedeutung von Verantwortung und erkennen den Bezug zu ihrem eigenen Leben. Das Konzept der Mülltrennung wird in diesen Verantwortungsbereich einbezogen, wodurch das Bewusstsein für ethisches Handeln in diesem Zusammenhang gestärkt wird.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/verantwortung-lernen-im-schulalltag-umwelt-gemeinschaft-muelltrennung/
</link>
<pubDate>Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>No te dejes engañar – Pensamiento crítico en acción</title>
<description>Die Unterrichtseinheit fördert die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Social-Media-Verhalten und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, sich mit der gezielten Verbreitung von Desinformation zu beschäftigen – insbesondere in Form manipulierten Bildmaterials.
Im Mittelpunkt steht der Erwerb methodischer Kompetenzen zur Überprüfung digitaler Inhalte, wobei die Bilderrückwärtssuche (zum Beispiel mit Google Lens, dem Add-on Search by Image) als zentrales Werkzeug zur...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/no-te-dejes-enganar-pensamiento-critico-en-accion/
</link>
<pubDate>Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Berufliche Orientierung mit dem Portal zynd</title>
<description>Die berufliche Orientierung zur Wahl eines Berufs ist für Jugendliche eine Herausforderung. Sie sollen aus der großen Zahl an Möglichkeiten die "richtige" identifizieren. In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler die Berufsorientierungsplattform zynd kennen. Dieses vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) angebotene und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Portal kann sie auf vielfältige Weise bei ihrem Übergang von der Schule in den Beruf...</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/berufliche-orientierung-mit-dem-portal-zynd/
</link>
<pubDate>Wed, 17 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Jesus Christus: Andeutungen auf den Messias im Alten Testament</title>
<description>In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Jesus Christus werden exemplarisch einige alttestamentliche Hinweise vorgestellt, die auf Geburt, Leben und Sterben des Messias vorausweisen. Dadurch soll die alttestamentliche Grundlage des neutestamentlichen Bildes von Jesus Christus beleuchtet werden.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/jesus-christus-andeutungen-auf-den-messias-im-alten-testament/
</link>
<pubDate>Tue, 16 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>BIG BANG INNOVATION Award 2025 für die Lehrer-Online Akademie</title>
<description>Und wieder ein Preis für unsere Lehrer-Online Akademie: Unser digitales Fortbildungsangebot wurde mit dem BIG BANG INNOVATION Award 2025 in der Kategorie "Service-Innovation" ausgezeichnet. Am 11. September 2025 nahm Geschäftsführer Michael Jäger den Preis im Rahmen des BIG BANG KI Festivals in Berlin entgegen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/big-bang-innovation-award-2025-fuer-die-lehrer-online-akademie/
</link>
<pubDate>Tue, 16 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Europäische Plattform für digitalen Unterricht erhält KI-Funktionen</title>
<description>Mit Netboard.me erstellen Lehrkräfte interaktive Seiten für Unterricht und Projekte. Materialien organisieren, Quizze (auch automatisch per KI), Zusammenarbeit fördern, Schülerbeiträge sammeln – alles sicher gespeichert in Deutschland und der EU.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/europaeische-plattform-fuer-digitalen-unterricht-erhaelt-ki-funktionen/
</link>
<pubDate>Wed, 10 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Wie die Mikroelektronik bei der Energiewende helfen kann</title>
<description>In diesem Unterrichtsmaterial dreht sich alles um die Energiewende und darum, wie die Mikroelektronik dabei helfen kann. Denn die Energiewende ist ganz eng mit der Entwicklung leistungsfähiger Chips und Halbleiter verknüpft. Und auch die KI steht in den Startlöchern, um smarte Stromnetze noch leistungsfähiger zu machen.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/arbeitsmaterial/am/wie-die-mikroelektronik-bei-der-energiewende-helfen-kann/
</link>
<pubDate>Wed, 10 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
<item>
<title>Demokratiefrauen: Geschichte neu erzählen und erfahren</title>
<description>Entdecken sie das Projekt "Mit Verstand und Tatkraft“ und lernen sie Demokratiefrauen der deutsch-deutschen Geschichte kennen: multimedial mit Biografien, Zeitstrahl, Materialpools und von Schülerinnen und Schülern entwickelten Videos.</description>
<link>
https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/demokratiefrauen-geschichte-neu-erzaehlen-und-erfahren/
</link>
<pubDate>Mon, 08 Sep 2025 00:00:00 +0200</pubDate>
</item>
</channel>
</rss>
If you would like to create a banner that links to this page (i.e. this validation result), do the following:
Download the "valid RSS" banner.
Upload the image to your own server. (This step is important. Please do not link directly to the image on this server.)
Add this HTML to your page (change the image src
attribute if necessary):
If you would like to create a text link instead, here is the URL you can use: