This is a valid RSS feed.
This feed is valid, but interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.
<img src="https://forum.logic-masters.de/attachment.php?aid=666" loading="la ...
<!-- end: postbit_attachments_attachment -->]]></description>
^
<img src="https://forum.logic-masters.de/attachment.php?aid=666" loading="la ...
<!-- end: postbit_attachments_attachment -->]]></content:encoded>
^
</channel>
^
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<rss version="2.0" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/">
<channel>
<title><![CDATA[Logic Masters Forum - Alle Foren]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/</link>
<description><![CDATA[Logic Masters Forum - https://forum.logic-masters.de]]></description>
<pubDate>Thu, 18 Sep 2025 04:08:07 +0000</pubDate>
<generator>MyBB</generator>
<item>
<title><![CDATA[Dringend Buchtip für Nikoli - Deutsches Logik-Rätsel-Buch]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2272</link>
<pubDate>Wed, 17 Sep 2025 11:23:37 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1799">partykaeferchen</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2272</guid>
<description><![CDATA[Hallo in die Runde,<br />
ich brauche ganz kurzfristig Eure Ideen. Welches deutsche (!) Buch mit Logikrätseln bringt man Nikoli nach Japan mit?<br />
Nichts von Stefan Heine (die beiden stehen ohnehin in Kontakt).<br />
Ich habe eine Idee, aber vielleicht hat jemand eine bessere, denn es gibt so super wenig deutsche Entwicklungen.<br />
Danke vorab für Eure Hilfe.<br />
Schöne Grüße<br />
Dagmar]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Hallo in die Runde,<br />
ich brauche ganz kurzfristig Eure Ideen. Welches deutsche (!) Buch mit Logikrätseln bringt man Nikoli nach Japan mit?<br />
Nichts von Stefan Heine (die beiden stehen ohnehin in Kontakt).<br />
Ich habe eine Idee, aber vielleicht hat jemand eine bessere, denn es gibt so super wenig deutsche Entwicklungen.<br />
Danke vorab für Eure Hilfe.<br />
Schöne Grüße<br />
Dagmar]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Zeitspanne zwischen zwei Daten berechnen – einfache Lösung gesucht]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2271</link>
<pubDate>Wed, 17 Sep 2025 10:05:24 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1842">anne34</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2271</guid>
<description><![CDATA[Moin Moin Leute,<br />
<br />
ich habe in letzter Zeit auf der Arbeit immer öfter die Aufgabe, die Zeitspanne zwischen zwei Daten zu berechnen. Das passiert z. B., wenn ich Fristen prüfen, Projekte planen oder bestimmte Zeiträume dokumentieren muss. Ehrlich gesagt ist das ziemlich nervig, vor allem, wenn es um viele unterschiedliche Daten geht.<br />
<br />
Ich überlege, ob man das vielleicht einfacher lösen kann, ohne jedes Mal Formeln selbst zusammenbauen zu müssen. Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit in <span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Excel</span>, die das schnell und unkompliziert erledigt? Oder kennt jemand ein <span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Tool oder Programm</span>, das einem diese Berechnungen automatisch abnimmt?<br />
<br />
Ich würde mich sehr über Tipps freuen – egal, ob es sich um eine kleine Excel-Lösung, ein Online-Tool oder eine andere praktische Software handelt. Am liebsten wäre mir etwas, das <span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">schnell, unkompliziert und zuverlässig</span> funktioniert, ohne dass ich mich durch komplizierte Menüs klicken muss.<br />
<br />
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Moin Moin Leute,<br />
<br />
ich habe in letzter Zeit auf der Arbeit immer öfter die Aufgabe, die Zeitspanne zwischen zwei Daten zu berechnen. Das passiert z. B., wenn ich Fristen prüfen, Projekte planen oder bestimmte Zeiträume dokumentieren muss. Ehrlich gesagt ist das ziemlich nervig, vor allem, wenn es um viele unterschiedliche Daten geht.<br />
<br />
Ich überlege, ob man das vielleicht einfacher lösen kann, ohne jedes Mal Formeln selbst zusammenbauen zu müssen. Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit in <span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Excel</span>, die das schnell und unkompliziert erledigt? Oder kennt jemand ein <span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Tool oder Programm</span>, das einem diese Berechnungen automatisch abnimmt?<br />
<br />
Ich würde mich sehr über Tipps freuen – egal, ob es sich um eine kleine Excel-Lösung, ein Online-Tool oder eine andere praktische Software handelt. Am liebsten wäre mir etwas, das <span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">schnell, unkompliziert und zuverlässig</span> funktioniert, ohne dass ich mich durch komplizierte Menüs klicken muss.<br />
<br />
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[alte P.M.Logiktrainer]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2270</link>
<pubDate>Tue, 09 Sep 2025 11:04:30 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1070">DocLogic</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2270</guid>
<description><![CDATA[Hallo liebe Logik-Fans,<br />
<br />
ich habe vor kurzem das offizielle "P.M. Logiktrainer"-Archiv übernommen.<br />
Im Rahmen des Umzugs fiel auf, dass einige alte Hefte doppelt vorhanden sind. Diese stehen nun zum Verkauf zur Verfügung.<br />
Auch P.M. Kreativtrainer, P.M. Intelligenztrainer, P.M. Sudokutrainer, P.M. Clever, P.M. Braintrainer, P.M. Logicals etc. sind verfügbar.<br />
<br />
Bei Interesse schicke ich gern eine Liste. Bitte schreibe mir dazu eine Mail an doclogic@web.de<br />
<br />
Die meisten alten Hefte stehen nur einmal zur Verfügung. Es gilt für jedes Heft "First come, First serve".<br />
<br />
Viele Grüße<br />
Patrick<br />
DocLogic]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Hallo liebe Logik-Fans,<br />
<br />
ich habe vor kurzem das offizielle "P.M. Logiktrainer"-Archiv übernommen.<br />
Im Rahmen des Umzugs fiel auf, dass einige alte Hefte doppelt vorhanden sind. Diese stehen nun zum Verkauf zur Verfügung.<br />
Auch P.M. Kreativtrainer, P.M. Intelligenztrainer, P.M. Sudokutrainer, P.M. Clever, P.M. Braintrainer, P.M. Logicals etc. sind verfügbar.<br />
<br />
Bei Interesse schicke ich gern eine Liste. Bitte schreibe mir dazu eine Mail an doclogic@web.de<br />
<br />
Die meisten alten Hefte stehen nur einmal zur Verfügung. Es gilt für jedes Heft "First come, First serve".<br />
<br />
Viele Grüße<br />
Patrick<br />
DocLogic]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[WPF - board member re-election (new candidate needed)]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2268</link>
<pubDate>Thu, 04 Sep 2025 17:51:30 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=805">Joe Average</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2268</guid>
<description><![CDATA[Die WPF hat mir heute (mit einwöchiger Verspätung) die Agenda für die General Assembly während der WSPC 2025 in Eger, Ungarn, zugeschickt. <br />
<br />
Wenig überraschend ist einer der Tagesordnungspunkte die Wahl der Mitglieder des WPF-boards. Dieses Jahr enden die Amtszeiten von Will Shortz (USA) und Olivier Lignon (Frankreich). Olivier tritt zur Wiederwahl hat, Will Shortz aber nicht, d.h. die WPF sucht ein oder mehrere Kandidat*innen, die sich für die Mitarbeit im Dachverband interessieren und fließend Englisch können. <br />
<br />
Falls jemand mit Unterstützung von Logic Masters e.V. kandidieren möchte, meldet Euch bitte per Email unter kontakt@logic-masters.de<br />
<br />
<br />
Die übrigen Mitglieder des boards sind<br />
- Helen Arnold (Australien) aktuelle Amtszeit bis 2027<br />
<span style="color: #4a4a4a;" class="mycode_color"><span style="font-family: 'Open Sans', sans-serif;" class="mycode_font">- Tawan Sunathvanichkul (Thailand) aktuelle Amtszeit bis 2027<br />
</span></span><span style="font-family: 'Open Sans', sans-serif;" class="mycode_font"><span style="color: #4a4a4a;" class="mycode_color">- Chiel Beenhakker (Niederlande) aktuelle Amtszeit bis 2028<br />
</span></span><br />
und Matus Demiger (Slowakei) ist als bezahlter WPF Direktor nicht gewählt, sondern vom board benannt worden. <span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-size: 1pt;" class="mycode_size"><span style="font-family: verdana;" class="mycode_font"><span style="color: #236fa1;" class="mycode_color"><br />
> As</span></span></span></span>]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Die WPF hat mir heute (mit einwöchiger Verspätung) die Agenda für die General Assembly während der WSPC 2025 in Eger, Ungarn, zugeschickt. <br />
<br />
Wenig überraschend ist einer der Tagesordnungspunkte die Wahl der Mitglieder des WPF-boards. Dieses Jahr enden die Amtszeiten von Will Shortz (USA) und Olivier Lignon (Frankreich). Olivier tritt zur Wiederwahl hat, Will Shortz aber nicht, d.h. die WPF sucht ein oder mehrere Kandidat*innen, die sich für die Mitarbeit im Dachverband interessieren und fließend Englisch können. <br />
<br />
Falls jemand mit Unterstützung von Logic Masters e.V. kandidieren möchte, meldet Euch bitte per Email unter kontakt@logic-masters.de<br />
<br />
<br />
Die übrigen Mitglieder des boards sind<br />
- Helen Arnold (Australien) aktuelle Amtszeit bis 2027<br />
<span style="color: #4a4a4a;" class="mycode_color"><span style="font-family: 'Open Sans', sans-serif;" class="mycode_font">- Tawan Sunathvanichkul (Thailand) aktuelle Amtszeit bis 2027<br />
</span></span><span style="font-family: 'Open Sans', sans-serif;" class="mycode_font"><span style="color: #4a4a4a;" class="mycode_color">- Chiel Beenhakker (Niederlande) aktuelle Amtszeit bis 2028<br />
</span></span><br />
und Matus Demiger (Slowakei) ist als bezahlter WPF Direktor nicht gewählt, sondern vom board benannt worden. <span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-size: 1pt;" class="mycode_size"><span style="font-family: verdana;" class="mycode_font"><span style="color: #236fa1;" class="mycode_color"><br />
> As</span></span></span></span>]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Replying to comments on your puzzle]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2267</link>
<pubDate>Sun, 31 Aug 2025 01:59:56 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1824">Merdock</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2267</guid>
<description><![CDATA[Is there a way to reply to comments on your puzzle, besides making a general comment]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Is there a way to reply to comments on your puzzle, besides making a general comment]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[PaderPuzzle]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2266</link>
<pubDate>Mon, 25 Aug 2025 17:01:54 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=213">Dandelo</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2266</guid>
<description><![CDATA[Am 20.09. findet erstmalig PaderPuzzle statt, eine Rätseljagd in Paderborn im Stil von Dortmunder Nachtschicht, E-NIGMA, Karlsruher Kombilösen. Wir haben noch 2 freie Plätze im Team.<br />
Es überschneidet sich aber leider mit der WSC.]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Am 20.09. findet erstmalig PaderPuzzle statt, eine Rätseljagd in Paderborn im Stil von Dortmunder Nachtschicht, E-NIGMA, Karlsruher Kombilösen. Wir haben noch 2 freie Plätze im Team.<br />
Es überschneidet sich aber leider mit der WSC.]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Komme nicht weiter]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2265</link>
<pubDate>Sat, 23 Aug 2025 14:12:55 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1836">Butch</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2265</guid>
<description><![CDATA[Welche fortgeschrittene Technik hilft in solchen Fällen?<br />
Ich bin kein richtiger Anfänger, kenne bereits etliche Tricks, komme aber immer wieder an den Punkt, wo mir nichts mehr einfällt.<br />
Zum Beispiel bei unterem Sudoku.<br />
Ist vielleicht ein Experte hier, der gerade nichts Besseres zu tun hat und mir helfen möchte?<br />
Vielen Dank im Voraus,<br />
Butch<br />
<img src="https://forum.logic-masters.de/attachment.php?aid=666" loading="lazy" alt="[Bild: attachment.php?aid=666]" class="mycode_img" /><br />
<!-- start: postbit_attachments_attachment -->
<br /><!-- start: attachment_icon -->
<img src="https://forum.logic-masters.de/images/attachtypes/image.gif" title="JPG Image" border="0" alt=".jpg" />
<!-- end: attachment_icon --> <a href="attachment.php?aid=666" target="_blank" title="">sudoku2.jpg</a> (Größe: 367,45 KB / Downloads: 113)
<!-- end: postbit_attachments_attachment -->]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Welche fortgeschrittene Technik hilft in solchen Fällen?<br />
Ich bin kein richtiger Anfänger, kenne bereits etliche Tricks, komme aber immer wieder an den Punkt, wo mir nichts mehr einfällt.<br />
Zum Beispiel bei unterem Sudoku.<br />
Ist vielleicht ein Experte hier, der gerade nichts Besseres zu tun hat und mir helfen möchte?<br />
Vielen Dank im Voraus,<br />
Butch<br />
<img src="https://forum.logic-masters.de/attachment.php?aid=666" loading="lazy" alt="[Bild: attachment.php?aid=666]" class="mycode_img" /><br />
<!-- start: postbit_attachments_attachment -->
<br /><!-- start: attachment_icon -->
<img src="https://forum.logic-masters.de/images/attachtypes/image.gif" title="JPG Image" border="0" alt=".jpg" />
<!-- end: attachment_icon --> <a href="attachment.php?aid=666" target="_blank" title="">sudoku2.jpg</a> (Größe: 367,45 KB / Downloads: 113)
<!-- end: postbit_attachments_attachment -->]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Playtesters and difficulty ranking (killer sudoku)]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2264</link>
<pubDate>Sun, 03 Aug 2025 15:50:11 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1824">Merdock</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2264</guid>
<description><![CDATA[I have been having difficulty ranking the difficulty of my puzzles, so I am looking for someone to play through my latest puzzle and recommend a difficulty ranking for me. I'm leaning towards three stars. The rules are primarily killer cages and anti-knight, with a single black Kropki dot and a 3-cell modular line<br />
<br />
<a href="https://sudokupad.app/2b18xu9u22" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokupad.app/2b18xu9u22</a><br />
<br />
If someone has a recommendation for a title for this puzzle, please toss it out. I have a few ideas, but nothing that's really sticking with me. Right now I have it set to "Digits in a Knightless Kingdom".]]></description>
<content:encoded><![CDATA[I have been having difficulty ranking the difficulty of my puzzles, so I am looking for someone to play through my latest puzzle and recommend a difficulty ranking for me. I'm leaning towards three stars. The rules are primarily killer cages and anti-knight, with a single black Kropki dot and a 3-cell modular line<br />
<br />
<a href="https://sudokupad.app/2b18xu9u22" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokupad.app/2b18xu9u22</a><br />
<br />
If someone has a recommendation for a title for this puzzle, please toss it out. I have a few ideas, but nothing that's really sticking with me. Right now I have it set to "Digits in a Knightless Kingdom".]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[sudokusphere.com]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2262</link>
<pubDate>Sat, 19 Jul 2025 19:35:55 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1831">Marc</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2262</guid>
<description><![CDATA[<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Hi everyone,</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Over the past few months, we – the sudokusphere team – have been working together on a new Sudoku website. We were inspired by platforms like SudokuPad, but felt there was still a lot of room for improvement — especially when it comes to design and missing features like a searchable puzzle list. So we decided to build our own site from the ground up.</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">The site is now nearly finished, and we’d really love to hear your feedback. Here are the main features we’ve implemented so far:</span><br />
<ul class="mycode_list"><li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Sudoku builder with over 25 rule types:</span> You can create puzzles with a wide range of variants — including Anti-Chess, Arrow, Chevron, Clone, Diagonal, Killer, and many more. Our goal is to make the builder as flexible as possible so that both classic and highly customized logic puzzles are possible.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Puzzle analysis tools:</span> You can check how many solutions a puzzle has and, if there are multiple, see which digits are possible in each cell. We’re currently working on a tool that explains solving techniques step by step — great for learning or teaching.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Publish your own puzzles:</span> Once you create an account, you can name and publish your own Sudokus and share them with the community.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Seamless solving experience:</span> Whether you’re building or playing, you can pause and resume at any time. Your progress is saved automatically — either to your account if you’re logged in, or locally in your browser (without using cookies).</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Points and leaderboards:</span> You earn points for every puzzle you solve — based on difficulty (measured by average solve time) and other factors. All points count toward a global leaderboard.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Searchable puzzle archive:</span> Browse and filter all published puzzles by type, difficulty, estimated solve time, and more — making it easy to find the kinds of puzzles you enjoy most.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Puzzle rating system:</span> After solving a puzzle, you can rate it. Over time, this helps create a good overview of which puzzles others have enjoyed.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Responsive design:</span> The site is optimized for desktop and iPad use but also runs surprisingly well on mobile.</span><br />
</li>
</ul>
<br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">We’re super curious to hear what you think — about the solving experience, the interface, possible new features, or anything else that catches your eye. Of course, there are still some bugs and unfinished features (yes, a few buttons don’t do anything yet), but we’re constantly working on improvements.</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Here are a few issues we’re already aware of:</span><br />
<ul class="mycode_list"><li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">You can load a puzzle you’re currently solving into the builder and get the solution that way.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">You can solve your own puzzles and get points for them.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">Some languages are not fully translated yet.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">Some buttons aren’t properly linked or explained in the “How to Play” section.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">It hasn’t been tested what happens when you create a puzzle and then delete your account — this might currently cause problems.</span><br />
</li>
</ul>
<br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Here’s the link to the site:</span><br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">? <a href="https://sudokusphere.com/" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokusphere.com</a></span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Thanks so much for checking it out!</span><br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">We’re looking forward to your feedback.</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Marc from the sudokusphere.com team</span>]]></description>
<content:encoded><![CDATA[<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Hi everyone,</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Over the past few months, we – the sudokusphere team – have been working together on a new Sudoku website. We were inspired by platforms like SudokuPad, but felt there was still a lot of room for improvement — especially when it comes to design and missing features like a searchable puzzle list. So we decided to build our own site from the ground up.</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">The site is now nearly finished, and we’d really love to hear your feedback. Here are the main features we’ve implemented so far:</span><br />
<ul class="mycode_list"><li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Sudoku builder with over 25 rule types:</span> You can create puzzles with a wide range of variants — including Anti-Chess, Arrow, Chevron, Clone, Diagonal, Killer, and many more. Our goal is to make the builder as flexible as possible so that both classic and highly customized logic puzzles are possible.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Puzzle analysis tools:</span> You can check how many solutions a puzzle has and, if there are multiple, see which digits are possible in each cell. We’re currently working on a tool that explains solving techniques step by step — great for learning or teaching.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Publish your own puzzles:</span> Once you create an account, you can name and publish your own Sudokus and share them with the community.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Seamless solving experience:</span> Whether you’re building or playing, you can pause and resume at any time. Your progress is saved automatically — either to your account if you’re logged in, or locally in your browser (without using cookies).</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Points and leaderboards:</span> You earn points for every puzzle you solve — based on difficulty (measured by average solve time) and other factors. All points count toward a global leaderboard.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Searchable puzzle archive:</span> Browse and filter all published puzzles by type, difficulty, estimated solve time, and more — making it easy to find the kinds of puzzles you enjoy most.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Puzzle rating system:</span> After solving a puzzle, you can rate it. Over time, this helps create a good overview of which puzzles others have enjoyed.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color"><span style="font-weight: bold;" class="mycode_b">Responsive design:</span> The site is optimized for desktop and iPad use but also runs surprisingly well on mobile.</span><br />
</li>
</ul>
<br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">We’re super curious to hear what you think — about the solving experience, the interface, possible new features, or anything else that catches your eye. Of course, there are still some bugs and unfinished features (yes, a few buttons don’t do anything yet), but we’re constantly working on improvements.</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Here are a few issues we’re already aware of:</span><br />
<ul class="mycode_list"><li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">You can load a puzzle you’re currently solving into the builder and get the solution that way.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">You can solve your own puzzles and get points for them.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">Some languages are not fully translated yet.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">Some buttons aren’t properly linked or explained in the “How to Play” section.</span><br />
</li>
<li><span style="color: #000000;" class="mycode_color">It hasn’t been tested what happens when you create a puzzle and then delete your account — this might currently cause problems.</span><br />
</li>
</ul>
<br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Here’s the link to the site:</span><br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">? <a href="https://sudokusphere.com/" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokusphere.com</a></span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Thanks so much for checking it out!</span><br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">We’re looking forward to your feedback.</span><br />
<br />
<span style="color: #000000;" class="mycode_color">Marc from the sudokusphere.com team</span>]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[sudokusphere.com suchen Tester]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2261</link>
<pubDate>Sat, 19 Jul 2025 19:29:07 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1831">Marc</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2261</guid>
<description><![CDATA[Hallo.<br />
In den letzten Monaten haben wir, das sudokusphere Team, zusammen an einer neuen Sudoku-Website gearbeitet. Wir haben uns von Seiten wie SudokuPad inspirieren lassen, hatten aber das Gefühl, dass da noch mehr drin ist – vor allem beim Design und bei fehlenden Features wie einer durchsuchbaren Puzzle-Liste. Also haben wir beschlossen, unsere eigene Seite von Grund auf neu zu bauen.<br />
Mittlerweile ist die Seite fast fertig, und wir würden uns riesig über euer Feedback freuen. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die wir bisher umgesetzt haben:<br />
• Sudoku-Builder mit über 25 Regeltypen: Ihr könnt Puzzles mit vielen verschiedenen Varianten bauen – z. B. Anti-Schach, Pfeil, Chevron, Clone, Diagonal, Killer und viele mehr. Unser Ziel ist es, den Builder so flexibel zu machen, dass sowohl klassische als auch sehr spezielle Logikrätsel möglich sind.<br />
• Analyse-Tools für Puzzles: Ihr könnt prüfen, wie viele Lösungen ein Puzzle hat, und wenn es mehrere gibt, seht ihr, welche Zahlen in welchen Feldern möglich sind. Wir arbeiten gerade an einem Tool, das Schritt für Schritt Lösungsmethoden erklärt – perfekt zum Lernen oder Weitergeben.<br />
• Eigene Puzzles veröffentlichen: Wer ein Konto erstellt, kann seine eigenen Sudokus benennen, veröffentlichen und so der Community zur Verfügung stellen.<br />
• Nahtloses Spielerlebnis: Ob ihr baut oder spielt – ihr könnt jederzeit pausieren und weitermachen. Euer Fortschritt wird automatisch gespeichert – im Konto, wenn ihr eingeloggt seid, oder lokal im Browser (ohne Cookies).<br />
• Punkte und Ranglisten: Für jedes gelöste Puzzle gibt’s Punkte – je nach Schwierigkeit, gemessen an der durchschnittlichen Lösungszeit und anderen Kriterien. Alle Punkte fließen in eine globale Rangliste ein.<br />
• Durchsuchbares Puzzle-Archiv: Ihr könnt alle veröffentlichten Puzzles nach Typ, Schwierigkeit, geschätzter Lösungszeit und mehr filtern – ideal, um genau die Rätsel zu finden, die euch liegen.<br />
• Bewertungssystem: Nach dem Lösen eines Puzzles könnt ihr es bewerten. So entsteht mit der Zeit ein guter Überblick, welche Rätsel anderen gefallen haben.<br />
• Responsives Design: Die Seite läuft auf Desktop und iPad besonders gut, funktioniert aber auch auf dem Handy überraschend ordentlich.<br />
<br />
Wir sind super gespannt auf eure Meinungen – zum Spielgefühl, zur Benutzeroberfläche, zu möglichen neuen Features oder einfach zu allem, was euch auffällt. Klar, es gibt noch Bugs und unfertige Ecken (ja, manche Buttons tun noch nichts), aber wir arbeiten laufend daran.<br />
<br />
Ein paar Dinge wissen wir schon:<br />
• Man kann ein laufendes Puzzle in den Builder laden und so an die Lösung kommen.<br />
• Man kann sein eigenes Sudoku spielen und damit gute Punkte holen.<br />
• Einige Sprachen sind noch nicht übersetzt.<br />
• Manche Buttons sind nicht richtig angebunden oder in der “How to Play”-Hilfe nicht erklärt.<br />
• Was passiert, wenn man ein Puzzle erstellt und danach seinen Account löscht, ist noch nicht getestet – das könnte derzeit Fehler verursachen.<br />
<br />
Hier ist der Link zur Website: <br />
<a href="https://sudokusphere.com" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokusphere.com</a><br />
<br />
Danke euch fürs Ausprobieren!<br />
Wir freuen uns auf euer Feedback.<br />
<br />
marc vom sudokusphere.com Team]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Hallo.<br />
In den letzten Monaten haben wir, das sudokusphere Team, zusammen an einer neuen Sudoku-Website gearbeitet. Wir haben uns von Seiten wie SudokuPad inspirieren lassen, hatten aber das Gefühl, dass da noch mehr drin ist – vor allem beim Design und bei fehlenden Features wie einer durchsuchbaren Puzzle-Liste. Also haben wir beschlossen, unsere eigene Seite von Grund auf neu zu bauen.<br />
Mittlerweile ist die Seite fast fertig, und wir würden uns riesig über euer Feedback freuen. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die wir bisher umgesetzt haben:<br />
• Sudoku-Builder mit über 25 Regeltypen: Ihr könnt Puzzles mit vielen verschiedenen Varianten bauen – z. B. Anti-Schach, Pfeil, Chevron, Clone, Diagonal, Killer und viele mehr. Unser Ziel ist es, den Builder so flexibel zu machen, dass sowohl klassische als auch sehr spezielle Logikrätsel möglich sind.<br />
• Analyse-Tools für Puzzles: Ihr könnt prüfen, wie viele Lösungen ein Puzzle hat, und wenn es mehrere gibt, seht ihr, welche Zahlen in welchen Feldern möglich sind. Wir arbeiten gerade an einem Tool, das Schritt für Schritt Lösungsmethoden erklärt – perfekt zum Lernen oder Weitergeben.<br />
• Eigene Puzzles veröffentlichen: Wer ein Konto erstellt, kann seine eigenen Sudokus benennen, veröffentlichen und so der Community zur Verfügung stellen.<br />
• Nahtloses Spielerlebnis: Ob ihr baut oder spielt – ihr könnt jederzeit pausieren und weitermachen. Euer Fortschritt wird automatisch gespeichert – im Konto, wenn ihr eingeloggt seid, oder lokal im Browser (ohne Cookies).<br />
• Punkte und Ranglisten: Für jedes gelöste Puzzle gibt’s Punkte – je nach Schwierigkeit, gemessen an der durchschnittlichen Lösungszeit und anderen Kriterien. Alle Punkte fließen in eine globale Rangliste ein.<br />
• Durchsuchbares Puzzle-Archiv: Ihr könnt alle veröffentlichten Puzzles nach Typ, Schwierigkeit, geschätzter Lösungszeit und mehr filtern – ideal, um genau die Rätsel zu finden, die euch liegen.<br />
• Bewertungssystem: Nach dem Lösen eines Puzzles könnt ihr es bewerten. So entsteht mit der Zeit ein guter Überblick, welche Rätsel anderen gefallen haben.<br />
• Responsives Design: Die Seite läuft auf Desktop und iPad besonders gut, funktioniert aber auch auf dem Handy überraschend ordentlich.<br />
<br />
Wir sind super gespannt auf eure Meinungen – zum Spielgefühl, zur Benutzeroberfläche, zu möglichen neuen Features oder einfach zu allem, was euch auffällt. Klar, es gibt noch Bugs und unfertige Ecken (ja, manche Buttons tun noch nichts), aber wir arbeiten laufend daran.<br />
<br />
Ein paar Dinge wissen wir schon:<br />
• Man kann ein laufendes Puzzle in den Builder laden und so an die Lösung kommen.<br />
• Man kann sein eigenes Sudoku spielen und damit gute Punkte holen.<br />
• Einige Sprachen sind noch nicht übersetzt.<br />
• Manche Buttons sind nicht richtig angebunden oder in der “How to Play”-Hilfe nicht erklärt.<br />
• Was passiert, wenn man ein Puzzle erstellt und danach seinen Account löscht, ist noch nicht getestet – das könnte derzeit Fehler verursachen.<br />
<br />
Hier ist der Link zur Website: <br />
<a href="https://sudokusphere.com" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokusphere.com</a><br />
<br />
Danke euch fürs Ausprobieren!<br />
Wir freuen uns auf euer Feedback.<br />
<br />
marc vom sudokusphere.com Team]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Autoren für die DSM-Quali 2026 gesucht]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2260</link>
<pubDate>Sat, 19 Jul 2025 18:54:02 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=42">ibag</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2260</guid>
<description><![CDATA[Wir brauchen noch einen oder mehrere Autoren, die bereit sind, die Quali für die DSM 2026 zu gestalten. Interessenten melden sich bitte hier oder direkt bei mir per PM oder Email. <br />
<br />
Für die DSM 2026 hat sich schon seit längerem ein Autorenteam bestehend aus Natalie, Nils L., Richard und Stefan gefunden. Wir dürfen uns also auf eine tolle Meisterschaft freuen!]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Wir brauchen noch einen oder mehrere Autoren, die bereit sind, die Quali für die DSM 2026 zu gestalten. Interessenten melden sich bitte hier oder direkt bei mir per PM oder Email. <br />
<br />
Für die DSM 2026 hat sich schon seit längerem ein Autorenteam bestehend aus Natalie, Nils L., Richard und Stefan gefunden. Wir dürfen uns also auf eine tolle Meisterschaft freuen!]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[(keine) Autorensuche für die LM 2026]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2259</link>
<pubDate>Sat, 19 Jul 2025 18:50:46 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=42">ibag</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2259</guid>
<description><![CDATA[Die übliche Autorensuche bei der diesjährigen LM verlief erfreulich erfolgreich und ist bereits abgeschlossen. <br />
<br />
Die LM-Quali wird von Ute und Philipp gestaltet. <br />
<br />
Die LM selbst hat ein Dreier-Autorenteam bestehend aus Silke, Gabi und Erhard. <br />
<br />
Wir wünschen den Autoren viel Spaß und gute Einfälle!]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Die übliche Autorensuche bei der diesjährigen LM verlief erfreulich erfolgreich und ist bereits abgeschlossen. <br />
<br />
Die LM-Quali wird von Ute und Philipp gestaltet. <br />
<br />
Die LM selbst hat ein Dreier-Autorenteam bestehend aus Silke, Gabi und Erhard. <br />
<br />
Wir wünschen den Autoren viel Spaß und gute Einfälle!]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Rätselwochenende 2025]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2258</link>
<pubDate>Fri, 11 Jul 2025 11:31:50 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=32">SilBer</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2258</guid>
<description><![CDATA[Hallo ihr Lieben,<br />
<br />
auch für diesen Herbst planen wir wieder ein Rätselwochenende. Konkret möchte ich drei Termine vorschlagen: 7.-9.11., 21.-23.11., 28.-30.11.2025. Bitte stimmt in der Umfrage ab, wenn ihr dabei sein möchtet (Mehrfachnennungen natürlich möglich). Die Umfrage ist jetzt bis Mitte August geöffnet, danach frage ich die JH an.<br />
<br />
Als Ziel würde ich am liebsten Frankfurt nehmen. Die Jugendherbergen in Hessen sind zum Tagen immer noch günstiger als die umliegenden Bundesländer, und Frankfurt bietet zudem mehr Zimmeroptionen. Mit Essen und Raum kommen wir für das Wochenende auf ca. 140 Euro im Mehrbettzimmer. (Wer jetzt schon weiß, dass er nicht ins Mehrbettzimmer will, bitte bescheid sagen.) Wenn Frankfurt belegt ist, würde ich wieder nach Fulda ausweichen.<br />
<br />
Wie immer benötigen wir Programmpunkte! Schreibt hier oder mir eine Pn, wenn ihr etwas anbieten könnt! Ich freu mich schon sehr.<br />
<br />
Viele Grüße, Silke]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Hallo ihr Lieben,<br />
<br />
auch für diesen Herbst planen wir wieder ein Rätselwochenende. Konkret möchte ich drei Termine vorschlagen: 7.-9.11., 21.-23.11., 28.-30.11.2025. Bitte stimmt in der Umfrage ab, wenn ihr dabei sein möchtet (Mehrfachnennungen natürlich möglich). Die Umfrage ist jetzt bis Mitte August geöffnet, danach frage ich die JH an.<br />
<br />
Als Ziel würde ich am liebsten Frankfurt nehmen. Die Jugendherbergen in Hessen sind zum Tagen immer noch günstiger als die umliegenden Bundesländer, und Frankfurt bietet zudem mehr Zimmeroptionen. Mit Essen und Raum kommen wir für das Wochenende auf ca. 140 Euro im Mehrbettzimmer. (Wer jetzt schon weiß, dass er nicht ins Mehrbettzimmer will, bitte bescheid sagen.) Wenn Frankfurt belegt ist, würde ich wieder nach Fulda ausweichen.<br />
<br />
Wie immer benötigen wir Programmpunkte! Schreibt hier oder mir eine Pn, wenn ihr etwas anbieten könnt! Ich freu mich schon sehr.<br />
<br />
Viele Grüße, Silke]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Playtest wanted]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2257</link>
<pubDate>Wed, 02 Jul 2025 03:52:03 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=1828">eap314</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2257</guid>
<description><![CDATA[I trust (a bit too well) that I've made a good puzzle, but I would like to know if it is unique and what difficulty.<br />
setter: 2 stars<br />
<br />
This is a portion of an instructionless style sudoku hunt<br />
The rules are only regions and solutions<br />
meta-style deductions may be necessary<br />
<br />
The solution to "Solutions" is assumed to not be 1, according to a future puzzle<br />
<br />
<a href="https://sudokupad.app/jwjkjliok8" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokupad.app/jwjkjliok8</a>]]></description>
<content:encoded><![CDATA[I trust (a bit too well) that I've made a good puzzle, but I would like to know if it is unique and what difficulty.<br />
setter: 2 stars<br />
<br />
This is a portion of an instructionless style sudoku hunt<br />
The rules are only regions and solutions<br />
meta-style deductions may be necessary<br />
<br />
The solution to "Solutions" is assumed to not be 1, according to a future puzzle<br />
<br />
<a href="https://sudokupad.app/jwjkjliok8" target="_blank" rel="noopener" class="mycode_url">https://sudokupad.app/jwjkjliok8</a>]]></content:encoded>
</item>
<item>
<title><![CDATA[LM 2025 -- kurzfristig DZ-Partner gesucht (EZ-Upgrade?)]]></title>
<link>https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2256</link>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 09:06:32 +0000</pubDate>
<dc:creator><![CDATA[<a href="https://forum.logic-masters.de/member.php?action=profile&uid=79">Naphthalin</a>]]></dc:creator>
<guid isPermaLink="false">https://forum.logic-masters.de/showthread.php?tid=2256</guid>
<description><![CDATA[Hallo in die Runde,<br />
<br />
das Kolping-Hotel ist am Wochenende ausgebucht, aber anscheinend mit überproportional vielen EZ-Buchungen. Könnte sich jemand hier vorstellen, noch von einem EZ auf ein DZ "upzugraden" und mir damit zu einem Hotelbett zu verhelfen? Ich bin ein unkomplizierter Zimmergenosse, schnarche nicht, und komme mit Früh- und Spätschläfern klar.<br />
<br />
Danke euch, und bis übermorgen!]]></description>
<content:encoded><![CDATA[Hallo in die Runde,<br />
<br />
das Kolping-Hotel ist am Wochenende ausgebucht, aber anscheinend mit überproportional vielen EZ-Buchungen. Könnte sich jemand hier vorstellen, noch von einem EZ auf ein DZ "upzugraden" und mir damit zu einem Hotelbett zu verhelfen? Ich bin ein unkomplizierter Zimmergenosse, schnarche nicht, und komme mit Früh- und Spätschläfern klar.<br />
<br />
Danke euch, und bis übermorgen!]]></content:encoded>
</item>
</channel>
</rss>
If you would like to create a banner that links to this page (i.e. this validation result), do the following:
Download the "valid RSS" banner.
Upload the image to your own server. (This step is important. Please do not link directly to the image on this server.)
Add this HTML to your page (change the image src
attribute if necessary):
If you would like to create a text link instead, here is the URL you can use:
http://www.feedvalidator.org/check.cgi?url=http%3A//forum.logic-masters.de/syndication.php